Wiener Arbeits- und Sozialgericht ins Lichtental in Alsergrund übersiedelt
 
    Seit Mitte Jänner ist das Haus in der Althanstraße 39-45 – ein früheres Institutsgebäude der Wirtschaftsuni – in Vollbetrieb. Im Gegensatz zum alten Standort in der Wickenburggasse ist nun alles barrierefrei und auf dem neuesten technischen Stand.
In die Adaptierung des 1992 erbauten Hauses im 9. Bezirk hat die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) rund 12 Mio. Euro gesteckt. Vieles von der alten Substanz, die zwischenzeitlich auch für die Flüchtlingsunterbringung genutzt worden war, wurde dabei belassen. Das Gericht verfügt nun auf 12.700 Quadratmetern über ein Servicecenter, 31 Verhandlungssäle und eine Klimaanlage, ist für die Bedürfnisse von Geh-, Hör- und Sehbehinderten adaptiert und bietet auch alles, was es an elektronischer Ausstattung im Justizbereich gibt.
Neuer Standort für Arbeits- und Sozialgericht
Als Ehrengast fungierte Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP), den Stürzenbecher-Vouk für seine Unterstützung mit Lob überhäufte. “Mit Recht kann ich von Ihnen als Wolfgang der Stifter sprechen”, schmeichelte sie ihm. Der Minister, der genau an diesem Standort früher sei Büro als Uni-Professor hatte, bestätigte sein Engagement in dieser Sache. “Das ist ein Fall, wo es für eine Vermittlung keinerlei Provision gegeben hat”, scherzte er.
Das Gericht ist das einzige in Österreich, das ganz auf Arbeits- und Sozialrechtssachen spezialisiert ist. Es existiert seit 30 Jahren, beschäftigt rund 100 Personen (davon 42 Richter) und behandelt rund 16.000 Verfahren pro Jahr.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
      