Seit mehr als zwanzig Jahren ist Mittermaier nun schon dem Wiener AKH treu. 1986 begann der 47-Jährige als Diplomierter Gesundheits- und Krankenpfleger in unterschiedlichen Aufgabenbereichen Berufserfahrungen zu sammeln. Diese setzte er gekonnt in den vergangenen vierzehn Jahren in unterschiedlichen pflegerischen Führungs- und Leitungsfunktionen um. Zuletzt beschäftigte sich der Vater zweier Kinder mit Personalmanagementfragen und ihren Entwicklungen für die mit rund 3.000 MitarbeiterInnen größte Berufsgruppe des Hauses.
Für den ehemaligen Lehrer für Gesundheits- und Krankenpflege und Psychotherapeuten ist die Zufriedenheit seiner MitarbeiterInnen ein besonderes Anliegen. Gesundheitsfördernde Aktivitäten oder altersgerechtes Arbeiten sind Beispiele für teilweise bereits umgesetzte Maßnahmen im Bereich der Personalentwicklung. Im Vorantreiben des interdisziplinären und multiprofessionellen Zusammenarbeitens liegt für den “Master of Advanced Studies” in Krankenhausökonomie ein weiterer Schwerpunkt. Die Weiterentwicklung zukünftiger Praxisfelder wie Pflegeberatung, Wundmanagement oder PatientInnenedukation sollen verstärkt gefördert werden. Nicht zuletzt ist dem neuen Pflegedirektor die Implementierung der Pflegeforschung ein großes Anliegen, um die systematische Entwicklung und Umsetzung wissensbasierter Qualitätsstandards zukünftig zu ermöglichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.