Wien-Wahl-Termin nun auch formal fixiert

Rund 1,4 Mio. Wienerinnen und Wiener sind heuer wahlberechtigt. Sie bestimmen, wie die Mandatsverteilung im Gemeinderat bzw. Landtag (100 Mandate) und in den 23 Bezirksvertretungen aussehen wird. Parteien, die noch nicht im Stadtparlament oder in den Bezirken vertreten sind, können ab sofort Unterstützungserklärungen für die Kandidatur sammeln. Für die Bewerbung bei einer Bezirksvertretungswahl benötigt man 50 Unterschriften, für ein Antreten auf Gemeinderatsebene sind 100 Unterstützungserklärungen pro Wahlkreis nötig.
Der Stichtag wurde mit 14. Juli festgelegt. Ab diesem Zeitpunkt ist auch die Eintragung in die Wählerevidenz möglich. Fix ist auch bereits, bis wann die Listen finalisiert werden müssen. Die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge endet am 14. August für die Kreis- und Bezirkswahlvorschläge bzw. am 17. August für die Stadtwahlvorschläge ("Landeslisten").
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.