Wien-Wahl: Letzter „ÖVP-Bezirk“ wackelt

Manfred Jirazcka ist der ÖVP-Spitzenkandidat bei der Wien-Wahl 2015.
©APA
Von Johannes Huber: Bei der Gemeinderatswahl 2005 lag die ÖVP in zwei Bezirken vorne: Währing und Innere Stadt. 2010 blieb nur noch die City übrig – und auch das war denkbar knapp.
Mit 32,82 Prozent erreichten die Vertreter der Volkspartei nicht viel mehr als die Sozialdemokraten (31,08 Prozent). Umso größer ist die Spannung im Hinblick auf den Urnengang am 11. Oktober: Dass Bezirksvorsteherin Ursula Stenzel zu den Freiheitlichen wechselte, hat der Partei von Manfred Juraczka gerade noch gefehlt. Doch noch ist Zeit, sich etwas einfallen zu lassen. Zumal Platz eins in wenigstens einem Bezirk vieles andere überdecken würde. Zum Beispiel schwache Ergebnisse in den bevölkerungsreichen Außenbezirken. In Simmering kam die ÖVP 2010 etwa nur noch auf siebeneinhalb Prozent.

Stimmenanteile_ÖVP
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.