Wien-Wahl 2020: Bereits jetzt neuer Wahlkarten-Rekord

In Wien sind bei den Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen insgesamt rund 1,4 Mio. Wienerinnen und Wiener wahlberechtigt. Sie können noch bis 7. Oktober eine Wahlkarte beantragen. Mit dieser ist es möglich, in einem beliebigen Wahllokal, am Bezirksamt oder per Briefwahl die Stimme abzugeben. Die Stadt wies am Mittwoch einmal mehr darauf hin, dass die Karte unterschrieben werden muss, damit die Stimme gültig ist.
Dass diese Möglichkeit intensiv genutzt wird, davon war bereits ausgegangen worden. Denn angesichts der Coronavirus-Pandemie gibt es heuer strenge Sicherheitsrichtlinien in den Wahllokalen. Aber auch schon zuletzt war die Wahlkarte begehrt. Bei der Nationalratswahl 2019 lag deren Gesamtzahl in Wien bei rund 266.000.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.