Wien: Leopold Museum eröffnet Egon Schiele-Archiv

Eine im Aufbau befindliche Datenbank soll auch die externe Suche nach Material von und zu Egon Schiele (1890-1918) erleichtern.
Neues Schiele-Archiv im Leopold Museum in Wien präsentiert
Online gegangen ist bereits eine Datenbank der Schiele-Autographen. Ähnliche Datensammlungen zu Schieles Werk, Schiele-Literatur, Ausstellungen, Fotos und Sammlern Schieles sollen folgen. Details wurden am Donnerstag auf einer Pressekonferenz im Leopold Museum in Wien vorgestellt.
“Mein Mann war auch ein großer Schiele-Forscher”, betonte Elisabeth Leopold, Witwe des Sammlers und Museumsgründers Rudolf Leopold, in Wien. Daher habe er u.a. auch “zwei Kästen voll mit Dokumenten” über Schiele hinterlassen, “bis hin zur Locke der Edith Schiele – es gibt alles, was Sie wollen”. Sandra Tretter, die im Rahmen eines vom Kulturministerium mit 83.000 Euro geförderten Projekts bereits 2.450 Datensätze aus der Sammlung Leopold, der Albertina und zahlreichen weiteren nationalen und internationalen Sammlungen erfasst hat, habe also “noch viel zu tun”, so Elisabeth Leopold.
Eine allgemein zugängliche Suche nach Autographen, sowie eine detailreiche Expertensuche steht ebenfalls bald zur Verfügung. Als nächstes soll das Angebot des Leopold Museum mit einer Datenbank der rund 60 bekannten Schiele-Fotos und der über 350 Gemälde (von denen sich nur rund ein Drittel in öffentlich zugänglichen Museen und Sammlungen befinden) erweitert werden. Auch eine Publikation befindet sich in Vorbereitung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.