Wien im Rosenstolz Landpartie 2013: Musikfestival vom 21. bis 29. Mai

Laut den Veranstaltern werden bei der Landpartie heuer österreichische Traditionen in die Moderne geholt, ländliches Liedgut und Weisen mit der Seele Wiens verknüpft. Musiker und Musikerinnen aus den Bundesländern greifen bei der Konzertreihe genauso zum Akkordeon wie “Zug’raste”, die in Wien heimisch geworden sind. Österreichische Traditionen werden in die Moderne geholt, ländliches Liedgut und Weisen mit der Seele Wiens verknüpft.
Wien im Rosenstolz: Karten im Vorverkauf
Eröffnet wird die “Landpartie” am 21. Mai um 19.30 Uhr von “Federspiel”. Die Blasmusik-Kombo verbindet ungarischen Csárdás mit Klezmer und Jazz und gibt sich dabei selbstironisch. Weiters stehen zum Beispiel auf dem Programm: Mundart-Rap von “Auf Pomali” (23. Mai 19.30 Uhr); “Crossfiedler”, nach Eigendefinition “Tiroler Knödel mit Piri-Piri” (24. Mai 19.30 Uhr) sowie Claudia Schwab – sie vermischt Jodelgesang mit Rhythmen aus Indien und Afrika (28. Mai 19.30 Uhr). Sämtliche Konzerte finden im Theater am Spittelberg statt (7., Spittelberggasse 10). Vollpreiskarten kosten jeweils 16 Euro, das “Festival-Abo” (Fünf Konzerte nach freier Wahl) kommt auf 60 Euro.
Tickets sind hier erhältlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.