Wien hilft Wohnungslosen bei Einstieg in Arbeitsmarkt

Anfang des Monats hat das Projekt des Fonds Soziales Wien und des Wiener Hilfswerks den Betrieb von "LAB65 - Leben, Arbeit, Bildung" in der Gumpendorfer Straße gestartet.
Neues Angebot für junge Wohnungslose in Wien
Sozialstadtrat Peter Hacker (SPÖ) betonte am Mittwoch bei der Eröffnung, dass die Kette der Wohnungslosigkeit möglichst frühzeitig unterbrochen werden müsse, um eine Eingliederung in den Arbeitsmarkt und ein Leben in Eigenverantwortung sicherzustellen. Zielgruppe des "LAB65" sind junge wohnungslose Menschen von 17 bis 27 Jahren, die in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe oder in verdeckter Wohnungslosigkeit leben oder davon bedroht sind. Das neue Kompetenzzentrum soll sie niederschwellig erreichen und ebenso niederschwellig eine Integration in den Arbeitsmarkt ermöglichen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.