Wien bekommt viele neue Geschäfte: Mehr Flächen für den Handel

Im Frühjahr stehen auf der umgestalteten Shoppingmeile einige Flächenneuverwertungen an. “Dass die gegenwärtige unklare Gestaltung der Fußgängerzone für manche Branchen Probleme bringt, ist bereits evident, ob sie die Mariahilfer Straße umgekehrt für andere Anbieter attraktiver macht, wird sich bis Jahresmitte wahrscheinlich recht eindeutig zeigen”, so EHL-Experte Jörg Bitzer am Freitag.
Er fordert eine möglichst rasche Klärung, um den Ruf der beliebtesten Einkaufsstraße des Landes nicht zu gefährden.
Mehr Geschäfte für Wien
Neben der “Mahü” bekommen die Wiener heuer zahlreiche neue Shoppingmöglichkeiten. Im 21. Bezirk kommt das 18.000 Quadratmeter große City Gate, im Westen wird das Aufhofcenter nach der Erweiterung 2012 mit nochmals 10.000 Quadratmetern eines der größten Einkaufszentren der Stadt. Für den Herbst ist dann die Eröffnung der 20.000 Quadratmeter großen BahnhofCity am Hauptbahnhof angesetzt. Im Stadtzentrum soll – pünktlich zum nächsten Weihnachtsgeschäft – das “Goldene Quartier” in den Tuchlauben fertiggestellt werden.
Auf mehr als 11.5000 Quadratmetern werden dort internationale Luxusketten ihre Waren feilbieten.
Kleine Shops mit günstigen Preisen
Platzhirsche wie das SCS oder das Donauzentrum müssen sich möglicherweise warm anziehen, denn die Vorvermietung bei den neuen Projekten läuft durch die Bank gut. Der stationäre Einzelhandel wiederum muss sich auf Konkurrenz aus dem Container gefasst machen. Sogenannte Pop-up-Stores werden in vielfältigen Formen auf den Markt drängen, glaubt EHL.
Das sind kleine Geschäfte in meist hochfrequentierten Lagen, die nur für einige Tage bis Wochen existieren und neue Produkte zu vergleichsweise günstigen Preisen anbieten.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.