Wien bekommt "Dr.-Helmut-Zilk-Wald"

Im Rahmen eines Festaktes wird das junge Stück Grünflache dann unter dem Beisein von Stadtoberhaupt Michael Häupl und Zilk-Witwe Dagmar Koller getauft und eine Gedenktafel enthüllt. Ins Erdreich gebracht werden die Pflanzen im Rahmen der Aktion “Wald der jungen WienerInnen”, die sich heuer zum 25. Mal jährt und im Rahmen derer alljährlich unter Mithilfe der Bevölkerung ein neuer Grünstreifen an unterschiedlichen Standorten erschlossen wird.
Bisher hätten diese jedoch nie einen Namen erhalten. Die Idee der diesjährigen Widmung Zilk zuehren stamme von Förstern der MA 49, hieß es aus dem Sima-Büro. Dieser habe nämlich die Pflanzungsaktion vor 25 Jahren ins Leben gerufen.
Zilk war am 24. Oktober 2008 im Alter von 81 Jahren verstorben. Unabhängig vom nun einzuweihenden Grüngürtel hatte Häupl bereits angekündigt, seinem Amtsvorgänger einen Platz in der Stadt widmen zu wollen. Wo dieser liegen bzw. wann die Taufe erfolgen wird, steht noch nicht fest. Dagmar Koller hatte vor einiger Zeit gegenüber der APA für den Albertinaplatz plädiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.