Wien: Anteil der Katholiken nach Bezirken
Die Anzahl der Katholiken in den Wiener Bezirken.
©APA
Von Johannes Huber: Römisch-Katholisch ist einst eine Mehrheit der Stadtbewohner gewesen. Doch diese Zeiten sind vorbei. In einigen Bezirken beträgt der Anteil nur noch rund 30 Prozent.
Als Religionsbekenntnis weist die offizielle Statistik der Stadt für 653.646 Bewohner „römisch-katholisch“ aus. Das entspricht etwas mehr als einem Drittel aller Wiener. In der Brigittenau sind es 29,4 Prozent – so wenig wie in keinem anderen Bezirk. In Rudolfsheim-Fünfhaus, Favoriten und Margareten sind es etwas mehr als 30 Prozent. Am größten ist der Anteil in Hietzing mit 53,4 Prozent, gefolgt von Döbling (46 Prozent) und der Inneren Stadt (45 Prozent).

Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.