Die generelle Wiedereinführung der 40-Stunden-Woche darf auch für die Tarifpartner nicht länger ein Tabu sein” , sagte der CSU-Vorsitzende. Der Chef der IG BAU, Klaus Wiesehügel, reagierte darauf mit Unverständnis. Mit dem Bausektor vertrete er eine Branche, in der bei hoher Arbeitslosigkeit auch die meisten Überstunden gemacht würden.
Die meisten Arbeitnehmer seien bereit, für den gleichen Lohn pro Woche ein oder zwei Stunden länger zu arbeiten, wenn so Arbeitsplatz und Einkommen gesichert werden könnten, sagte Stoiber dem Nachrichtenmagazin Focus”. Jede Stunde mehr Arbeit pro Woche bringt nach Ansicht des CSU-Politikers ein Wirtschaftswachstum von 1,6 Prozent und 60.000 neue Stellen. Allerdings sei er nicht bereit, für mehr Wachstum Feiertage zu opfern. Bevor man Feiertage abschafft, sollten wir eher auf ein oder zwei Urlaubstage verzichten”, schlug Stoiber vor. Deutschland habe nicht nur die drittniedrigste Arbeitszeit aller OECD-Staaten, sondern sei zu allem Überfluss auch noch Urlaubsweltmeister.
Blanken Populismus und totalen Blödsinn” nannte Wiesehügel im Deutschlandradio Berlin den Vorstoß von Stoiber. Die Situation in der Baubranche zeige, dass längere Arbeitszeit Arbeitslosigkeit weder bremse noch vermindere. Stattdessen müsse weniger gewordene Arbeit auf mehr Menschen verteilt werden. Deswegen sei es wichtig, Überstunden abzubauen. So könnten 800.000 bis eine Million Arbeitsplätze entstehen, sagte Wiesehügel.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.