Wiederaufbauhilfe für den Irak
Nach langwierigen Verhandlungen gaben sie am Mittwochabend (Ortszeit) dem Druck der US-Regierung nach und verzichteten darauf, die Hälfte der Summe als Kredit zu gewähren. Einen entsprechenden Mehrheitsbeschluss hatte der Senat vor knapp zwei Wochen gefasst. Das Weiße Haus wollte dagegen den vollen Betrag als Zuschuss überweisen lassen.
Die US-Regierung hatte zuletzt sogar gedroht, ihr Veto gegen den kompletten Nachtragshaushalt in Höhe von 87 Milliarden Dollar für den Wiederaufbau im Irak und in Afghanistan einzulegen, falls der Senatsbeschluss nicht aus dem Entwurf für das abschließende Haushaltsgesetz gestrichen würde. Im Gegensatz zu der Wiederaufbauhilfe für den Irak waren die rund 66 Milliarden Dollar für Entsendung und Unterhalt von US-Soldaten in den Irak und nach Afghanistan unumstritten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.