Wieder Weltcupsieger
Insgesamt waren in der Damenklasse neun Mannschaften aus acht Nationen am Start. Das Damenteam des Vorarlberger Blindensportclubs (VBSC) mit den Spielerinnen Julia und Belinda Schneider, Claudia Obermeier, Martina Hubeli und Gastspielerin Karin Deckert konnte dabei seine beeindruckende Erfolgsserie fortsetzten. Seit 1992 konnte man sich bei allen Europa- und Weltcupturnieren auf das Podium spielen. Eine äußerst konzentrierte Leistung verhalf den Hausherrinnen zur erfolgreichen Titelverteidigung, denn schon im Jahr 2002 hatten die Ländle-Damen das Weltcupturnier, das mit der Champions League im Fußball zu vergleichen ist, zu ihren Gunsten entscheiden können. Heuer zeigten sich die jungen Wilden” in bestechender Form und gewannen das Turnier in souveräner Manier. Bei zehn Spielen waren Claudia Obermeier und Co. neunmal siegreich. Lediglich gegen Vige Mol (Belgien) musste man sich mit einem Unentschieden begnügen. Das bedeutete in der Endabrechnung, 19 von 20 möglichen Punkten erspielt zu haben. Auch das Torverhältnis des Ländle-Damenteams kann sich sehen lassen: 67 erzielten Toren stehen 30 erhaltene gegenüber.
Bei den Herren waren elf Teams aus neun Ländern am Start. Zwar lief es für die Herrenmannschaft des Vorarlberger Blindensportclubs nicht ganz so gut wie für die Damen, dennoch war man im Lager der Vorarlberger mit dem 9. Platz zufrieden. Um die ersten drei Plätze gab es einen tollen Kampf zwischen Titelverteidiger Landshut (Ger), Oftalmolúg (Arg) und Bern (Ch). Zum Schluss hatten die Schweizer vor Oftalmolúg und Titelverteidiger Landshut die Nase vorn.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.