Auf der griechischen Halbinsel Peloponnes brennt es wieder: Ein eigentlich gelöscht geglaubtes Feuer sei wieder aufgelodert, teilte die Feuerwehr am Dienstag mit. Die Flammen flackerten am Berg Parnon.
Wir haben zwei Flugzeuge und einen Hubschrauber in die Region geschickt, sagte ein Feuerwehrsprecher. Menschen oder Häuser seien nicht bedroht. Erst am Montag hatte die griechische Feuerwehr verkündet, dass alle Feuer erstickt seien.
Bei den verheerenden Bränden, die seit dem 24. August vor allem im Süden Griechenlands wüteten, wurden nach Angaben der EU-Kommission 280.000 Hektar Wald zerstört. In den Flammen kamen 64 Menschen ums Leben, hunderte von Familien verloren ihr gesamtes Hab und Gut.