Wie gefährlich sind Turbulenzen wirklich?

Turbulenzen entstehen meist durch Luftlöcher. Diese sind aber kein luftleerer Raum. Sie kommen zustande, wenn aufsteigende warme Luft und absteigende kalte Luft aufeinandertreffen. Dadurch kann es plötzlich zu Auf- oder Abwinden kommen. Diese sind aber nur von kurzer Dauer, da der Pilot sofort unter oder über die Turbulenzen fliegt.
Es fühlt sich also schlimmer an, als es ist. Das liegt an der Geschwindigkeit des Flugzeugs. Ein Absturz aufgrund von Turbulenzen ist extrem unwahrscheinlich.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.