Wie alt die Vorarlberger CoV-Patienten in den Spitälern sind

Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre mussten bisher größtenteils nicht im Krankenhaus behandelt werden. Die Statistik der Krankenhausbetriebsgesellschaft (KHBG) zeigt, dass nur eine Person unter 20 Jahren im Krankenhaus behandelt werden musste. Die Gruppe der 70- bis 79-Jährigen musste hingegen am öftesten ins Spital, wie ORF Vorarlberg berichtet.
Die Altersstruktur im Detail
- 0-9 Jahre: 1
- 10-19 Jahre: 0
- 20-29 Jahre: 5
- 30-39 Jahre: 5
- 40-49 Jahre: 9
- 50-59 Jahre: 18
- 60-69 Jahre: 19
- 70-79 Jahre: 27
- 80-89 Jahre: 19
- 90-99 Jahre: 6
Männer trifft es wohl härter
Was in anderen Bundesländern beobachtet wird, scheint auch in Vorarlberg zuzutreffen: Männer trifft es härter als Frauen. Von den 109 Spitalspatienten waren 69 männlich und 40 weiblich.
Die meisten Vorarlberger, die wegen CoV ins Spital eingeliefert wurden, klagten laut KHBG an Fieber, Atemnot und Durchfall. Bei Kindern waren eher Fieberkrämpfe ein Problem. Stationär aufgenommen wurden dann vor allem die Menschen, bei denen ein "respiratorisches Defizit" festgestellt wurde, unter denen man akute Atemprobleme versteht, die unter Umständen dann auch einen Aufenthalt auf der Intensivstation notwendig machen. Bei den bisher 14 verstorbenen Personen seien dann auch die oft beschriebenen Vorerkrankungen erschwerend hinzugekommen, heißt es von der KHBG.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.