“Ein attraktives Golfangebot rundet unser Qualitätsangebot ab und ist ein wichtiger Beitrag für die Stärkung des Sommertourismus sowie zur Belebung der Nebensaison im Frühjahr und Herbst.”
Golfplätze sind aber nicht nur aus touristischer Sicht zu beurteilen, sondern müssen auch als Infrastrukturangebot für die eigene Bevölkerung verstanden werden. Dieser Aspekt muss auch in der Diskussion berücksichtigt werden, so Landesrat Rein und verweist auf ein Aussage von Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger. Dieser lehnt einen weiteren Golfplatz in Vorarlberg ab und bezieht sich darauf, dass im Tourismuskonzept Vorarlberg zwei Golfplätze vorgesehen sind. “Offensichtlich ist dem Präsidenten dabei entgangen, dass im Dezember 2007 ein neues Tourismusleitbild Vorarlberg beschlossen wurde, dass keine zahlenmäßige Beschränkungen von Golfplätzen vorsieht. Tatsache ist, dass sich der Golfsport zunehmender Beliebtheit erfreut. Und das nicht nur bei den Gästen sondern auch bei der einheimischen Bevölkerung.”, so Landesrat Rein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.