WHO: Kampf gegen Aids Hauptziel
Bis 1. Dezember solle ein neuer globaler Plan gegen die Immunschwächekrankheit vorliegen, sagte Lee bei seiner Antrittsrede am Montag in Genf. Die Abteilungen für die Infektionskrankheiten Aids, Tuberkulose und Malaria würden zusammengelegt, kündigte der neue WHO-Chef an.
Der 58-jährige Arzt Lee ist der Nachfolger der Norwegerin Gro Harlem Brundtland, die das Amt nach fünf Jahren abgab. Lee ist Spezialist für Infektionskrankheiten und seit fast 20 Jahren bei der WHO tätig. Er hatte sich bei der Kandidatenwahl im Exekutivrat der WHO im Jänner mit knapper Mehrheit gegen vier weitere Kandidaten durchgesetzt. Die Vollversammlung der WHO bestätigte ihn im Mai. Bisher war er WHO-Direktor für die Bekämpfung der Tuberkulose.
Hervorgehoben wird von offizieller WHO-Seite, dass sich Lee allerbester Gesundheit erfreut. Er vertrete einen gesunden Lebensstil, heißt es von dem Vater eines erwachsenen Sohnes, der mit einer Japanerin verheiratet ist.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.