AA

WhatsApp wird ab Oktober auf vielen Smartphones nicht mehr verfügbar sein

Änderung für WhatsApp-Nutzer
Änderung für WhatsApp-Nutzer ©Reuters
Der beliebte Messenger-Dienst WhatsApp wird ab dem 24. Oktober auf Tausenden von Smartphones nicht mehr nutzbar sein, was viele Nutzer vor eine wichtige Entscheidung stellt.

Betroffen von dieser Änderung sind vor allem Android-Geräte, die nicht mindestens die Version 5.0 oder aktuellere Updates installiert haben. Auf diesen Handys wird WhatsApp ab diesem Datum nicht mehr funktionieren.

Der Grund für diese drastische Maßnahme liegt in der Tatsache, dass ältere Geräte möglicherweise nicht über die neuesten Sicherheitsupdates verfügen oder wichtige Funktionen fehlen, die für einen zuverlässigen Betrieb der Messenger-App unerlässlich sind. WhatsApp hat auf einer Informationsseite betont, dass die betroffenen Nutzer mehrfach im Voraus darüber informiert werden und Erinnerungen erhalten, dass ein Update erforderlich ist.

1 Million Geräte betroffen

Für Nutzer, bei denen ein Upgrade nicht mehr möglich ist, gibt es nur wenige Alternativen. Das Wechseln zu einem anderen Messenger-Dienst ist oft keine Lösung, da auch andere beliebte Dienste wie Signal mindestens Android 5.0 oder höher erfordern und für Telegram mindestens Android 6.0 benötigt wird.

Wer also weiterhin WhatsApp nutzen möchte, wird wahrscheinlich ein neues Smartphone erwerben müssen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass beim Installieren des Messengers auf einem neuen Gerät oder beim Löschen der App alle Nachrichten verloren gehen. Die Chats können jedoch gesichert werden.

Trotz dieser Änderung dürften die meisten WhatsApp-Nutzer kaum betroffen sein. Laut aktuellen Statistiken verwenden weniger als ein Prozent aller Nutzer noch eine Version älter als Android 5.0, was geschätzt etwa einer Million Geräten entspricht.

(VOL.AT)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Technik und Design
  • WhatsApp wird ab Oktober auf vielen Smartphones nicht mehr verfügbar sein