Bei wechselnder bis starker Bewölkung kommt ab und zu die Sonne durch. Am Bodensee und im Vorderwald ziehen in der Früh ein paar Regenschauer durch, die stellenweise zu Glatteis führen können. Ab Mittag sind im Bergland ein paar Schneeflocken dabei, abseits davon sollte es dann trocken bleiben. Schon in der Früh ist es teilweise frostfrei, nachmittags werden verbreitet leichte Plusgrade erreicht. Tiefstwerte: -3 bis +2 Grad. Höchstwerte: 1 bis 5 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft trüb und es schneit leicht, im Bregenzerwald teils mäßig. Im Rheintal und am Bodensee geht der Schnee in Schneeregen oder Regen über. Tiefstwerte von -3 bis +2 Grad.
Aus meist dichten Wolken schneit es zeitweise leicht, nachmittags teils mäßig mit Schwerpunkt Bregenzerwald und Arlberggebiet. Die Neuschneemengen sind aber nicht allzu ergiebig. Im Rheintal und am Bodensee ist es vor allem vormittags länger trocken, nachmittags etwas Schneerege und Regen. Die Temperaturen steigen tagsüber nur wenig an. Tiefstwerte von -3 bis +2 Grad, Höchstwerte: 0 bis +4 Grad.
Möglicher Hochnebel vor allem am Bodensee, im Rheintal und im Vorderwald bricht allmählich auf. Außerhalb davon wird es sonnig, vormittags sogar wolkenlos, nachmittags ziehen ein paar hohe Wolkenfelder auf. Nach einem frostigen Morgen wird es vor allem auf den Bergen tagsüber deutlich milder. Tiefstwerte: -7 bis -1 Grad, Höchstwerte: -2 bis +4 Grad.
Freitag: In der Höhe ziehen kompaktere Wolken durch und erlauben nur wenig bis kaum Sonne. Nachmittags könnten vor allem im Montafon ein paar Schneeflocken bzw. unter 1200m Regentropfen fallen. In der Höhe ist es teilweise milder als im Tal. Samstag: Restwolken einer nächtlichen Störung bilden sich zurück, es wird sonnig. Frühestens gegen Abend ziehen die nächsten Wolken auf dem Westen auf.
Temperatur in °C | Niederschlag in mm | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Ø maximal | Ø minimal | Ø maximal | Ø minimal | ||||
Januar | 5.2 | 2007 | -5.5 | 1963 | 233 | 2021 | 5 | 1997 |
Februar | 6.6 | 1966 | -8.7 | 1956 | 259 | 1970 | 10 | 1972 |
März | 9.3 | 1994 | 0.7 | 1971 | 237 | 2000 | 16 | 1953 |
April | 13.4 | 2007 | 5.7 | 1973 | 347 | 1965 | 20 | 2007 |
Mai | 16.5 | 2001 | 9.9 | 1957 | 356 | 1999 | 26 | 1992 |
Juni | 22.8 | 2003 | 13.9 | 1956 | 485 | 2013 | 58 | 2006 |
Juli | 22.9 | 2006 | 15.8 | 1980 | 394 | 2014 | 24 | 1983 |
August | 22.4 | 2003 | 15.5 | 2006 | 475 | 1970 | 52 | 1991 |
September | 17.9 | 1961 | 11.2 | 1996 | 364 | 1984 | 24 | 1986 |
Oktober | 13 | 1966 | 5.4 | 1974 | 343 | 1974 | 11 | 1965 |
November | 8.9 | 1963 | 2.2 | 1999 | 262 | 1992 | 0 | 2011 |
Dezember | 4.5 | 1993 | -3.8 | 1969 | 233 | 2011 | 9 | 2016 |
Höchste Durchschnittstemp. 1993 | 4.5°C | Höchste Niederschlagsm. 2011 | 233mm |
---|---|---|---|
Geringste Durchschnittstemp. 1969 | -3.8°C | Geringste Niederschlagsm. 2016 | 9mm |