Viel Sonnenschein und föhnige Verhältnisse lassen spätsommerlich warme Verhältnisse zu heute. Später kommen Quellwolken auf, die Schauerneigung steigt am Abend an. Besonders in den Bergen ist am Abend bereits mit Regenschauern und Gewittern zu rechnen. Höchstwerte: 20 bis 25 Grad. Kommende Nacht mit einer Kaltfront kräftiger Regen, Wind und Abkühlung. Kommende Nacht: Kaltfront mit Regen, Wind und Abkühlung. Bereits in den Abendstunden gewittrige Regenschauer. Es folgt teils kräftiger Regen, der von starken Windböen begleitet wird. Damit eine recht nasse Nacht und es kühlt spürbar ab. Tiefstwerte: 9 bis 13 Grad.
Am Dienstag windiges Westwetter. Anfangs stark bewölkt mit noch etwas Regen. Der Regen zieht am Vormittag ostwärts ab. Erste Aufhellungen gibt es mit teils lebhaftem Westwind aber schon im Rheintal. Nachmittags tendenziell sonniger und es sollte dann meistens trocken bleiben. Tiefstwerte: 9 bis 13 Grad, Höchstwerte: 15 bis 20 Grad.
Am Mittwoch langsamer Übergang in sonniges Wetter. Es bleibt aber recht windig aus West bis Nordwest, auf den Bergen stark windig. Ausgedehnte und oft kompakte Wolkenfelder schirmen die Sonne am Vormittag zunächst noch ab. Nachmittags werden die Wolken dünner und ziehen ab, die Sonne kommt immer besser zum Vorschein. Tiefstwerte: 6 bis 11 Grad. Höchstwerte: 15 bis 20 Grad.
Donnerstag: Am Donnerstag Hochdruckeinfluss. Es sieht nach einem strahlend sonnigen Herbsttag aus. Abflauender Westwind. Nach einem frischen Morgen wird es nachmittags angenehm warm. Tiefstwerte: 6 bis 11 Grad. Höchstwerte: 18 bis 23 Grad. Freitag: Am Freitag hält der Hochdruckeinfluss an. Es sollte sehr sonnig werden und trocken bleiben. Frühnebel beim Bodensee wahrscheinlich. Es wird recht warm. Höchstwerte: 20 bis 26 Grad. Samstag: Auch am Samstag sollte das sehr sonnige Herbstwetter mit spätsommerlichen Nachmittagstemperaturen anhalten.
Temperatur in °C | Niederschlag in mm | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Ø maximal | Ø minimal | Ø maximal | Ø minimal | ||||
Januar | 5.2 | 2007 | -5.5 | 1963 | 233 | 2021 | 5 | 1997 |
Februar | 6.6 | 1966 | -8.7 | 1956 | 259 | 1970 | 10 | 1972 |
März | 9.3 | 1994 | 0.7 | 1971 | 237 | 2000 | 16 | 1953 |
April | 13.4 | 2007 | 5.7 | 1973 | 347 | 1965 | 20 | 2007 |
Mai | 16.5 | 2001 | 9.9 | 1957 | 356 | 1999 | 26 | 1992 |
Juni | 22.8 | 2003 | 13.9 | 1956 | 485 | 2013 | 51 | 2023 |
Juli | 22.9 | 2006 | 15.8 | 1980 | 394 | 2014 | 24 | 1983 |
August | 22.4 | 2003 | 15.5 | 2006 | 475 | 1970 | 52 | 1991 |
September | 17.9 | 1961 | 11.2 | 1996 | 364 | 1984 | 24 | 1986 |
Oktober | 13 | 1966 | 5.4 | 1974 | 343 | 1974 | 11 | 1965 |
November | 8.9 | 1963 | 2.2 | 1999 | 262 | 1992 | 0 | 2011 |
Dezember | 4.5 | 1993 | -3.8 | 1969 | 233 | 2011 | 9 | 2016 |
Höchste Durchschnittstemp. 1961 | 17.9°C | Höchste Niederschlagsm. 1984 | 364mm |
---|---|---|---|
Geringste Durchschnittstemp. 1996 | 11.2°C | Geringste Niederschlagsm. 1986 | 24mm |