Heute Montag Südwestströmung und damit in Vorarlberg von Beginn an föhnig. Der Wind ist zwar in den klassischen Föhntälern deutlich zu spüren, bleibt aber unter Sturmstärke. Es ist bei hoher Schichtbewölkung zunächst aufgelockert bewölkt mit etwas Sonne und trocken. Im Laufe des Nachmittags werden die Wolken dichter und gegen Abend kann es stellenweise leicht regnen. Höchstwerte: 11 bis 16 Grad.
Am Dienstag Westströmung und schwacher Tiefdruckeinfluss. Bei wechselnder Bewölkung kann sich zeitweise die Sonne zeigen. Bis auf ein paar Regentropfen im Bergland sollte es tagsüber weitgehend trocken bleiben. Erst nachts auf Mittwoch sollte es wieder leicht regnen. Schneefallgrenze um 2500 Meter. Tiefstwerte: 4 bis 9 Grad, Höchstwerte: 12 bis 17 Grad.
Am Mittwoch weiter westliche Höhenströmung und schwacher Tiefdruckeinfluss. Damit überwiegt wolkenreiches Wetter mit recht milden Verhältnissen. Wahrscheinlich kann es von Bodensee bis zum Arlberg zeitweise etwas Regen geben, im Montafon könnte es trocken bleiben. Tiefstwerte: 5 bis 10 Grad. Höchstwerte: 12 bis 17 Grad.
Donnerstag: Am Donnerstag kommt windiges Wetter auf. Anfangs ist es föhnig und am Vormittag weitgehend trocken. Dann folgt eine Kaltfront mit aufkommendem Regen, der mit starkem Wind begleitet wird. Winddrehung von Südwest über West auf Nordwest und Abkühlung. Schneefallgrenze am Donnerstagabend 2000 bis 1500 Meter. Tiefstwerte: 7 bis 12 Grad. Höchstwerte: 12 bis 18 Grad. Freitag: Am Freitag starke Westströmung. Bei einer Mischung aus Sonne und Wolken könnte es länger trocken bleiben. Im Bregenzerwald und beim Arlberg sind Regenschauer nicht ausgeschlossen. Mit lebhaftem Westwind wird es nach einem frischen Morgen nachmittags recht mild.
Temperatur in °C | Niederschlag in mm | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Ø maximal | Ø minimal | Ø maximal | Ø minimal | ||||
Januar | 5.2 | 2007 | -5.5 | 1963 | 233 | 2021 | 5 | 1997 |
Februar | 6.6 | 1966 | -8.7 | 1956 | 259 | 1970 | 10 | 1972 |
März | 9.3 | 1994 | 0.7 | 1971 | 237 | 2000 | 16 | 1953 |
April | 13.4 | 2007 | 5.7 | 1973 | 347 | 1965 | 20 | 2007 |
Mai | 16.5 | 2001 | 9.9 | 1957 | 356 | 1999 | 26 | 1992 |
Juni | 22.8 | 2003 | 13.9 | 1956 | 485 | 2013 | 51 | 2023 |
Juli | 22.9 | 2006 | 15.8 | 1980 | 394 | 2014 | 24 | 1983 |
August | 22.4 | 2003 | 15.5 | 2006 | 475 | 1970 | 52 | 1991 |
September | 17.9 | 1961 | 11.2 | 1996 | 364 | 1984 | 24 | 1986 |
Oktober | 13 | 1966 | 5.4 | 1974 | 343 | 1974 | 11 | 1965 |
November | 8.9 | 1963 | 2.2 | 1999 | 262 | 1992 | 0 | 2011 |
Dezember | 4.5 | 1993 | -3.8 | 1969 | 233 | 2011 | 9 | 2016 |
Höchste Durchschnittstemp. 1966 | 13°C | Höchste Niederschlagsm. 1974 | 343mm |
---|---|---|---|
Geringste Durchschnittstemp. 1974 | 5.4°C | Geringste Niederschlagsm. 1965 | 11mm |