Rasch wechselnde Wetterverhältnisse mit Regen-, Schnee- und Graupelschauern bei einer Schneefallgrenze von 1100 bis 1300 Metern Seehöhe. Dazu weht lebhafter bis starker Wind aus westlichen Richtungen. Am Nachmittag lässt die Schauerneigung nach, die Wolken lockern auf und der Wind wird schwächer. Höchstwerte: 8 bis 13 Grad.
Am Samstag bleibt die wechselhafte Westwetterlage mitsamt Tiefdruckeinfluss bestehen. Mit lebhaftem Westwind ziehen ausgedehnte Wolken vorüber. Dabei kann es vor allem beim Bodensee, im unteren Rheintal und im Bregenzerzwald häufig und zeitweise stark regnen. Im oberen Rheintal und im Montafon regnet es seltener und hier lockern die Wolken nennenswert auf mit zeitweiligem Sonnenschein. Schnee fällt ab 1500 bis 1700 Metern Seehöhe. Tiefstwerte: 1 bis 6 Grad, Höchstwerte: 8 bis 13 Grad.
Am Sonntag weiter wolkenreich und nasskalt, länger trocken mitsamt kurzen Auflockerungen könnte es im Montafon sein. Sonst regnet es bereits am Vormittag und auch am Nachmittag sind immer wieder Regenschauer mit dabei. Schneefallgrenze um 1100 Meter. Tiefstwerte: 2 bis 7 Grad, Höchstwerte: 6 bis 11 Grad.
Montag: Mit anhaltendem Tiefdruckeinfluss geht es zu Wochenbeginn unbeständig, windig und sehr kühl weiter. Regen und Schnee werden im Tagesverlauf häufiger. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 800 und 1100 Metern. In der Früh liegt die Temperatur bei 0 bis 5 Grad, tagsüber bei maximal 5 bis 10 Grad. Dienstag: Am Dienstag nasskalter Tagesbeginn mit Regen und Schnee bis 1000 Meter herunter, ab mittleren Höhenlagen von ca. 1200 Metern aufwärts kann es winterlich sein mit nennenswertem Neuschnee. Es weht lebhafter Wind aus West bis Nordwest. Tagsüber kommt es zu einer Wetterbesserung, es setzt sich am Nachmittag sonniges Wetter durch. Tiefstwerte: 0 bis 5 Grad, Höchstwerte: 8 bis 13 Grad.
| Temperatur in °C | Niederschlag in mm | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Monat | Ø maximal | Ø minimal | Ø maximal | Ø minimal | ||||
| Januar | 5.2 | 2007 | -5.5 | 1963 | 233 | 2021 | 5 | 1997 |
| Februar | 6.6 | 1966 | -8.7 | 1956 | 259 | 1970 | 10 | 1972 |
| März | 9.3 | 1994 | 0.7 | 1971 | 237 | 2000 | 16 | 1953 |
| April | 13.4 | 2007 | 5.7 | 1973 | 347 | 1965 | 20 | 2007 |
| Mai | 16.5 | 2001 | 9.9 | 1957 | 356 | 1999 | 26 | 1992 |
| Juni | 22.8 | 2003 | 13.9 | 1956 | 485 | 2013 | 51 | 2023 |
| Juli | 22.9 | 2006 | 15.8 | 1980 | 394 | 2014 | 24 | 1983 |
| August | 22.4 | 2003 | 15.5 | 2006 | 475 | 1970 | 52 | 1991 |
| September | 17.9 | 1961 | 11.2 | 1996 | 364 | 1984 | 24 | 1986 |
| Oktober | 13 | 1966 | 5.4 | 1974 | 343 | 1974 | 11 | 1965 |
| November | 8.9 | 1963 | 2.2 | 1999 | 262 | 1992 | 0 | 2011 |
| Dezember | 4.5 | 1993 | -3.8 | 1969 | 233 | 2011 | 9 | 2016 |
| Höchste Durchschnittstemp. 1966 | 13°C | Höchste Niederschlagsm. 1974 | 343mm |
|---|---|---|---|
| Geringste Durchschnittstemp. 1974 | 5.4°C | Geringste Niederschlagsm. 1965 | 11mm |