Der FDP-Chef bezeichnete es heute als “etwas naiv”, wenn SPD-Chef Sigmar Gabriel glaube, die versammelten Staats- und Regierungschefs der EU hätten am Freitag mit Rücksicht auf die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen die Aufklärung über das wahre Ausmaß der Euro-Krise verzögert. Der SPD-Vorsitzende hatte den Verdacht geäußert, die CDU-Vorsitzende sei schon am Freitag über die Dimension des neuen Rettungspakets für die Euro-Zone informiert gewesen, habe aber aus wahltaktischen Gründen geschwiegen.
Westerwelle erklärte, tatsächlich habe sich erstmals am Freitagnachmittag bei der G-7-Konferenz abgezeichnet, dass es ernste Verwerfungen gebe. Daraufhin habe EZB-Präsident Jean-Claude Trichet am Abend einen Hilfsappell an die Staats- und Regierungschefs gerichtet, die daraufhin aktiv geworden seien. Gabriels Vorwurf einer verzögerten Informationspolitik bezeichnete Westerwelle seinerseits als Wahlkampf.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.