Westbalkanstaaten in die EU?

Die Österreicher sprechen sich in einer aktuellen Umfrage gegen die Aufnahme neuer Mitgliedsländer in die EU aus – die einzige Ausnahme ist die kleine Nordatlantik-Insel Island. Laut der Befragung der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik (ÖGfE) sind je mehr als die Hälfte der Befragten gegen die Aufnahme der EU-Beitrittskandidaten Serbien, Albanien, Mazedonien und Montenegro.
Die EU-Kommission stellte am Mittwoch ihren Fortschrittsbericht vor, in dem die Lage in den Beitrittskandidaten-Ländern beurteilt wird. Österreichs Außenpolitik setzt sich seit längerem klar für den Beitritt der Westbalkan-Staaten ein. Die Meinung der Österreicher zur Aufnahme neuer Mitgliedsländer ist seit den vergangenen fünf Jahren anhaltend negativ, heißt es in einer Aussendung der ÖGfE. Das betrifft den Balkan und die Türkei. Gegen einen Beitritt Bosniens sind 55 Prozent der Befragten bei nur einem Viertel Zustimmung. Ähnlich wenige – 27 Prozent – wollen Serbien in der EU sehen. Fast gleich sind die Zahlen für Mazedonien und Montenegro. Je mehr als 60 Prozent der Befragten lehnen einen Beitritt Albaniens und des Kosovo ab. Und vier Fünftel halten die Türkei für ungeeignet für einen Beitritt.
Einzige Ausnahme ist Island – hier sprechen sich 57 Prozent der rund 500 befragten Wahlberechtigten für einen Beitritt aus. Allerdings hat der nordische Inselstaat zuletzt seinen Beitrittsprozess auf Eis gelegt.
Beantwortung der letzten Umfrage
Der Zugang zu den ersten Pflegegeld-Stufen soll erschwert werden. Ist das ein notwendiger Schritt?
Ja: 19,67 Prozent
Nein: 80,33 Prozent
(422 Teilnehmer)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.