AA

Werkraum Haus ab 6. Juli

Das Werkraumhaus vor seiner Fertigstellung
Das Werkraumhaus vor seiner Fertigstellung
Vier Jahre lang wurde intensiv geplant, seit Februar 2012 gebaut.


Andelsbuch. Am Freitag, 6. Juli, wird das Werkraumhaus in Andelsbuch seiner Bestimmung übergeben. 2008 erhielt der renommierte Schweizer Architekt Peter Zumthor den direkten Auftrag zum Entwurf eines Hauses für den Werkraum Bregenzerwald. Peter Zumthor ist nicht nur ein international bekannter, sondern auch ein dem Handwerk außerordentlich verbundener Architekt. Die Handwerker aus dem Bregenzerwald lernte er beim Bau des Kunsthauses Bregenz (1990–1997) kennen. Seither arbeitet er eng mit Betrieben der Talschaft zusammen. Im Werkraum sind 80 Meisterbetriebe aus dem Bregenzerwald zusammen geschlossen. Die Mitglieder sind klassische Handwerksbetriebe, mittelständische, in der Regel familiengeführte Unternehmen, manche mit einer reichen Tradition.

Handwerkskultur

Der Werkraum Bregenzerwald weiß um die besondere Handwerkskultur des Landes und bekennt sich entschieden zum Handwerk. Die Ziele des Werkraums Bregenzerwald sind die Präsentation und Vermittlung der Leistungen seiner Mitglieder, die Förderung der Baukultur im Zusammenwirken mit Architekten sowie die Steigerung gestalterischer Kompetenz und handwerklicher Qualität unter bevorzugter Einbindung der Jugend. Das Werkraum Haus bietet zur Eröffnung die einmalige Gelegenheit, das von Peter Zumthor geplante und von den Handwerkern des Werkraums gebaute Haus in seiner reinen Erscheinung, ohne eine Ausstellung zu erleben.

Samstag, 6. Juli 2013

10–18 Uhr Tag des offenen Hauses
16 Uhr Peter Zumthor und die Gewerksleiter geben Einblick in den Bauprozess
18 Uhr Konzert mit Vera Kappeler und Peter Conradin Zumthor: Poesie und Abgründe

  • VOL.AT
  • Andelsbuch
  • Werkraum Haus ab 6. Juli