Eine besondere Attraktion ist das MOBILWochen-Ticket des Verkehrsverbunds. Mit diesem kann man von 17. bis 23. September um zehn Euro in ganz Vorarlberg Bus und Bahn fahren. Dank kontinuierlicher Verbesserungen des öffentlichen Verkehrsnetzes kann der Verkehrsverbund Vorarlberg mit beeindruckenden Zahlen aufwarten: Im letzten Jahr wurden 3,8 Millionen Tickets verkauft. Die Zahl der Jahreskarten ist gegenüber dem Jahr davor um fünf Prozent gestiegen. Busse und Züge zählten insgesamt 76,5 Millionen Beförderungen und legten dabei 21,4 Millionen Kilometer zurück. Jeden Tag fahren die Stadt-, Land- und Ortsbusse in Vorarlberg eine Strecke, die länger ist als der Erdumfang.
Auch das Fahrrad ist in Vorarlberg so beliebt wie nur in wenigen anderen Ländern und Regionen. 15 Prozent aller Wege werden mit dem Fahrrad zurückgelegt. Mit diesem Wert liegt Vorarlberg in Österreich an der Spitze und auch im europäischen Vergleich ganz weit vorne, erläuterte LR Rüdisser. Nur in Dänemark und den Niederlanden wird noch deutlich mehr geradelt.
Die MOBILWoche ist eine Initiative von Vorarlberg MOBIL in Zusammenarbeit mit Energieinstitut und Klimabündnis. Eine Übersicht über alle Aktivitäten von Betrieben und Gemeinden gibt es auf www.energieinstitut.at/mobilwoche10.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.