Wer ist "Die Fliege"? Blick auf den Mann hinter dem spektakulären Ausbruch

An einer Mautstelle nahe Rouen wurde am Dienstag ein Gefangenentransport von schwer bewaffneten Angreifern überfallen. Dabei wurde der 30-jährige Mohamed A., alias "Die Fliege", aus der Haft befreit. Dieser spektakuläre Ausbruch führte zum Tod von zwei Strafvollzugsbeamten und schweren Verletzungen bei drei weiteren.

Wer ist Mohamed A.?
Mohamed A., in der Unterwelt auch als "Momo", "La Mouche", "Yanis" und "Schtroumpf" bekannt, ist eine schillernde und kontroverse Figur. Geboren im März 1994 in Rouen, hat er eine lange Historie krimineller Aktivitäten und wurde insgesamt 13 Mal verurteilt. Seine Verbrechen reichen von Drogenhandel über Einbruchsdiebstähle bis hin zu Beteiligungen an kriminellen Verschwörungen.

Karriere eines Kriminellen
Die kriminelle Laufbahn von Mohamed A. begann früh und führte zu zahlreichen Verurteilungen. Neben kleineren Delikten war er auch an schwerwiegenderen Vergehen beteiligt, die ihm längere Haftstrafen einbrachten. Trotz verschiedener Straferlasse kehrte er immer wieder ins Gefängnis zurück, zuletzt wegen eines motorisierten Rodeos, das ihn zu einer dreimonatigen Haftstrafe führte.
Familie und persönliches Umfeld
Seine Mutter, die in der Öffentlichkeit ihre Trauer und Bestürzung über den Vorfall ausdrückte, beschreibt ihn als jemanden, der trotz seiner kriminellen Aktivitäten immer wieder versucht habe, ein normales Leben zu führen. Sie beteuert, nichts von den Fluchtplänen ihres Sohnes gewusst zu haben.
Folgen des Ausbruchs
Der Vorfall hat eine breite Diskussion über die Sicherheit bei Gefangenentransporten ausgelöst. Gewerkschaften fordern verbesserten Schutz und zusätzliches Personal, um derartige Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, und die Behörden haben versprochen, keine Mühen zu scheuen, um "Die Fliege" wieder hinter Gitter zu bringen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.