Wer gut hört, lebt besser

Die Funktion der Hörsinneszellen kann sich mit zunehmendem Alter verschlechtern.
(amp) Oft fallen die Defizite der verminderten Hörsensibilität gar nicht auf oder mit Verspätung auf, da der Vorgang sehr langsam vor sich geht. Anzeichen dafür sind häufiges Nachfragen, Lauterstellen des Fernsehers, Überhören von Telefon und Türklingel oder Schwierigkeiten bei der Unterhaltung mit mehreren Personen. Meistens sind die hohen Töne betroffen, welche für Unterhaltungen notwendig sind. “Zu laute Töne werden oft als unangenehm und schmerzhaft wahrgenommen”, sagen die Hörakustiker Thomas und Simon Bitsche. Bitsche Augenoptik und Hörakustik in Bludenz expandiert und eröffnet nun auch in Thüringen im Zentrum an der Walgaustraße ein Fachgeschäft für Hörakustik.
Seit nahezu 30 Jahren ist Bitsche Optik von Thomas Bitsche mit seinem Team erfolgreich im Geschäft. Bei der Geschäftserweiterung vor fünf Jahren wurde das Angebot mit einer der modernsten Hörakustikabteilungen erweitert. Juniorchef Simon Bitsche hat sich auch Hörakustik spezialisiert und setzt auch in diesem Bereich auf qualifizierte Beratung, hochwertige Produkte, faire Preise und bewährten Bitsche-Service. Gemäß der Devise “Wer gut hört, lebt besser” konnte binnen kurzer Zeit der Hörakustikmarkt erfolgreich erobert und ein großer Kundenkreis aufgebaut werden.
Nun kommt Bitsche seinen Kunden in der Region Walgau entgegen und eröffnet am 14. März in Thüringen, Walgaustraße 18 ein modernes Hörakustikgeschäft. Neben Apotheke, Lebensmittelmarkt, Bäckerei, Gemeinde, Postamt und Praxisräumen bietet sich hier unmittelbar neben Bushaltestelle und genügend kostenfreien Parkplätzen ein besucherfreundlicher Standort an. Als selbstständiger Hörgeräteakustiker kann Bitsche auf alle am Markt befindlichen Hörgerätetypen zurückgreifen. Dadurch ist garantiert, dass der Kunde immer das für Ihn beste Gerät bekommt. Bitsche ist eine gute Zusammenarbeit mit allen HNO- Ärzten des Bezirks sehr wichtig. Auf Wunsch wird auch ein Untersuchungstermin beim Hals-Nasen-Ohren Arzt organisiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.