Wenn Senioren den älteren Bürgern helfen

Die vierte Auflage von „Rankweil sagt Danke“ stand diesmal unter dem Motto: „Senioren helfen Senioren“. Vor exakt einem Jahrzehnt wurden in der Marktgemeinde Rankweil einige Vereine zu diesem Thema gegründet. Das war für die Marktgemeinde Rankweil Anlass genug die vielen ehrenamtlichen Helfer in einem gebührenden Rahmen dementsprechend zu ehren und würdigen. „Es ist für die Marktgemeinde eine bedeutende Hilfestellung und eine wertvolle Dienstleistung um die Eigenständigkeit zu erhalten. Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt sind uverzichtbare Bestandteile einer vielfältigen und solidarischen Gemeinschaft“, sprach Rankweil Bürgermeister Martin Summer Klartext.
Der Verein Senioren helfen Senioren mit August Entner an der Spitze, Herwig Thurnher als Vorsitzender im Seniorenbeirat oder beispielsweise die schnelle ehrenamtliche Senioren-Einsatzgruppe für Aktivitäten am Marktplatz sowie sechs freiwillige Helfer in Sachen Senioren-Betreuung haben in den letzten Jahren schon sehr viel Großartiges zum Wohle der Marktgemeinde geleistet. Bei der großen „Dankes-Feier“ im Haus Klosterreben waren neben Rankweil „Boss“ Martin Summer, Vizebürgermeisterin Katharina Wöss-Krall, die Gemeinderäte Helmut Jenny und Daniela Burgstaller, die Rathaus-Mitarbeiter Elke Sonderegger, Armin Wille und Norbert Preg dabei um Gratulations- und Glückwünsche zu überbringen.
Mit einem Kurzreferat zum Thema „Älter werden ist nichts für Feiglinge“ stellte sich Gastrednerin Kriemhild Büchel-Kapeller ein. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Gruppe „Spontan 4“. Beim Buffet wurde über das Thema Senioren noch lange diskutiert und so manche Anekdote kundgetan.
Alle Geehrten von Rankweil sagt Danke: August Entner, Erika Engler, Gertraud Röbisch, Franz Schäfer, Paul Nachbauer, Elfriede Saba (alle Senioren helfen Senioren); Herwig Thurnher, Franz Böckle, Edith Ottowitz, Bernadette Oberzinner (alle Seniorenbeirat); Mario Zifreind, Karl Morscher, Kurt Wäger, Sanca Elek, Helmut Jenny, Viktor Ropos, Eugen Kalamar, Hermann Sönser (alle schnelle ehrenamtliche Senioreneinsatztruppe für Marktplatz Aktivitäten); Doris Vester (Rankler Senioren Mittagstisch), Rudolf Collini (Betreung Bewegungspark für Senioren), Hans Tschernig (Engagement für das Thema Prostata), Manfred Breuss (langjährige Arbeit für die Seniorenrunde Rankweil), Bernadette Kronberger (Arbeitsgruppe Demenz), Elisabeth Thurnher (Fahrdienste für die Mohi-Nachmittagsbetreuung)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.