Auf dem Hof von Vorarlbergs Tierretter Karl-Heinz Hanny herrschte Dienstagmittag Hochbetrieb. Drei Besitzer aus dem Umkreis hatten rund 100 Schafe nach Lauterach gebracht, um ihre Herde scheren zu lassen.
Eine solche Rasur ist bei Schafen mindestens einmal im Jahr notwendig. Schafe können ihre Wolle nicht selbst abwerfen. Werden die Schafe nicht geschoren, leiden sie unter der großen Hitze. Bei andauernder Nässe haben sie die Last der langen und nassen Wolle zu tragen.
Üblicherweise werden die Schafe im Frühjahr geschoren. Manche Schafhalter scheren auch noch zusätzlich im Winter, wenn die Schafe in den Stall gehen.
Das Scheren der Schafe kann selbst durchgeführt werden oder – wie bei Karl-Heinz Hanny – von einem erfahrenen Schafscherer oder Schäfer.