Wenn Kinder ernst genommen werden

Satteinser Jugend darf sich über Kindergarten, Turnhalle und sanierte Volksschule freuen.AMP Die Kindergärtler und die Volksschüler haben ihre neuen Domizile bereits voll in Beschlag genommen. Ein Blick auf den bewegungsfreundlich ausgerichteten Pausenhof, die sportiv eingerichtete Turnhalle, die spiel- und lerntechnisch kind- und zeitgemäß eingerichteten Räume im Kindergarten und Schulbereich widerspiegeln die positive Einstellung der Gemeindevertretung mit Bürgermeister Anton Metzler zur Bildungsarbeit der Dorfjugend und dem Grundsatz “Kinder ernst nehmen”. Nach den Plänen der Feldkircher Architektengemeinschaft Thurnher-Troy-Hein wurden hier das 100-jährige Schulhaus saniert und um Turnhalle und Kindergarten samt Außenanlagen erweitert. “Was die Architekten und Ingeneure, die Baufachleute und Bildungsexperten in ihren Köpfen ausgedacht und in unzähligen Plänen dargestellt hatten, ist in die Tat umgesetzt worden. Die Pläne von damals sind heute mit Leben erfüllt, mit dem Lärmen und Lachen der Kinder, mit Wissbegier und vor allem mit Zukunftshoffnungen”, ist Bürgermeister Anton Metzler stolz.Gesamtkosten 6,5 Millionen EuroIn zweijähriger Bauzeit wurden für den Turnhallen Neubau 3,3 Mio Euro, für den Kindergarten 2 Millionen Euro und für die Altbau Sanierung 1,2 Millionen Euro aufgewendet. Von den 6,5 Millionen Gesamtinvestitionen übernimmt das Land rund 35 Prozent. “Unsere Wünsche und Anliegen wurden ernst genommen und großteils verwirklicht”, sind sich Kindergartenleiterin Rebecca Dimovski und Volksschuldirektor Bernhard Berchtel einig, dass hier Voraussetzungen gute pädagogische Arbeit geschaffen wurden.
Eröffnungsprogramm
Zur Eröffnung am Samstag, 7. Mai ab 9 Uhr gibt es neben den offiziellen Ansprachen ein spannendes Eröffnungsprogramm mit Beiträgen des Kindergartens und der Volksschule. Jeweils um 11 Uhr und um 13.30 Uhr laden die Volksschüler in die Turnhalle, um ihr eigens für die Eröffnung studiertes Zirkusprogramm zu präsentieren. Die Bewirtung der Festgäste übernimmt der Elternverein an der Volksschule.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.