Es ist eine Frage der Professionalität, sich auch in Immobilienfragen eines Profis zu bedienen, so Ambros K. Hiller, Immobilienmakler in Bregenz. Ein Makler muss seine Befähigung nachweisen, verfügt über Fachwissen und entsprechende Praxis.
Immer wieder hört Ambros Hiller, welche Erfahrungen Privatleute machen, die eine Immobilie ohne die Unterstützung eines Profis verkaufen wollen. Da klingelt ein Interessent am Sonntag um 7 Uhr an der Türe und will das Haus besichtigen. Es gibt Anrufe beinahe zu jeder Tages- und Nachtzeit. Da rufen Leute an, die morgens um 4 Uhr nach der Schicht das Inserat in der Zeitung gelesen haben.
Ist ein Haus oder eine Wohnung zum Verkauf ausgeschrieben, so startet oft ein regelrechter Besichtigungstourismus. Es schauen auch Leute vorbei, die überhaupt kein Kaufinteresse haben, die einfach neugierig sind und das fremde Haus besichtigen möchten.
Anders ist das, wenn der Verkauf durch einen Profi vermittelt wird. Ambros Hiller: Die Neugierigen fallen weg. Und auch bei echten Interessenten werden zahlreiche aussortiert. Ich frage beispielsweise nach, welche Größe und Lage das gewünschte Objektes haben soll, natürlich geht es auch um Preisvorstellungen. Wer ein älteres Haus um höchstens 200.000 Euro kaufen möchte, der wird nicht gebeten, ein Objekt für 570.000 Euro zu besichtigen.
Für den Verkäufer bedeutet das erheblich weniger Stress, weil Besichtigungstermine vorher abgeklärt sind. Ab und zu haben mir Kunden bereits berichtet, dass sie den Zustand zuvor nicht mehr ausgehalten haben, weil sie praktisch rund um die Uhr angerufen oder besucht worden sind.
Der konzessionierte Makler ist Partner und Berater der Kunden. Er kann den Verkehrswert einer Immobilie richtig einschätzen, achtet auf die Rahmenbedingungen, ist mit Gesetzesänderungen, Richtlinien der Wohnbauförderung, Widmungsfragen oder der Marktsituation vertraut. Ambros Hiller: Das erfordert laufende Weiterbildung, die in Vorarlberg für Makler selbstverständlich ist. Konzessionierte Immobilienmakler sind, so Hiller, qualifizierte Spezialisten, ähnlich Steuerberatern oder Rechtsanwälten. Zudem sind wir Makler versichert. Passiert also doch einmal ein Fehler, so zahlt nicht der Kunde drauf.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.