AA

Wenn die ganze Famile mitlebt

Eine fanzinierende Märchnproduktion: Schneeweißchen und Rosenrot
Eine fanzinierende Märchnproduktion: Schneeweißchen und Rosenrot ©Harald Hronek
Theatergruppe Ludesch , Schneeweißchen ...

Theatergruppe Ludesch fasziniert mit Grimms “Schneeweißchen und Rosenrot”.

(amp) Unterhaltung für kleine und große Theaterbesucher will die Theatergruppe Ludesch mit ihrer Weihnachtspräsentation nach Grimms “Schneeweißchen und Rosenrot” bieten. Und dass dies vortrefflich gelingt, zeigen zum einen der rege Besuch der Premiere und der Nachpremieraufführung in der Blumenegghalle und zum anderen die Reaktionen vor allem der Kinder, die sich von der Handlung voll in den Bann ziehen lassen. Spielleiterin Yvonne Ammann und Obfrau Marlies Bahro können da auf ihr erfahrenes Schauspielteam bauen. Bezaubernd als “Schneeweißchen” und “Rosenrot” Brigitte Kaufmann und Esther Hartmann, die im Grimm-Märchen mit ihrer Mutter, der resoluten Brigitte Burtscher und dem Oheim Ernst Mohr im Wald leben. Vor allem Ernst Mohr zeigt mit seinem beherzten Spiel auf, wie man aus einer “Nebenrolle” plötzlich bühnenpräsent die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Als “Bär” macht Wolfgang Bahro gute Figur auf der Suche nach dem bösen Zwerg “Hackepuck” (eine Traumrolle für Sharon Hofer). Bühnenpräsenz zeigen Robert Matt als Kaufmann “Hinz” Fabian Grundner als Mausefallenhändler “Kunz”, Claudia Steinbacher als Frau “Hinz”, Mirce Tesic und Conny Matt als Ausrufer und die “Bühnenmäuse” Anna-Lena Schnetzer, Angelika Pircher, Sabrina Steinbacher, Selina Kaufmann, Leah Walter, Marion Bahro. Alfred Leuc’s Bühnenbildidee, die Gregor Müller und Manfred Steger umgesetzt haben, wirkt trotz Schlichtheit vor allem durch die Flexibilität der Module. Die Zwischenmusik mit Alfred Leuc, Theresia Bahro und Evelyn Fehr lockert den Handlungsrahmen auf.
Weitere Aufführungen: Samstag, 26. Und Sonntag, 27. Dezember jeweils 17 Uhr in der Blumenegghalle. Karten an der Abendkasse.

  • VOL.AT
  • Ludesch
  • Wenn die ganze Famile mitlebt