AA

Wenig Wasser - wenig Boote

©REW
Boote wassern 2011

Wenig Wasser – wenig Boote

Gaißau. Nicht wirklich viel Arbeit hatte der Kran am Karfreitag in Gaißau. Eigentlich bestellt um die Boote beim Hafen am Zoll zu wassern, fand sich der Kranfahrer allein auf weiter Flur. Gerade mal drei Boote musste er zu Wasser lassen. “Ich war eine halbe Stunde zu früh hier. Um fünf waren sie schon drin”, so Gerd Scheffknecht. Um sicher zu gehen, wartete er trotzdem noch ein bisschen, es blieb aber bei den dreien und er zog von dannen.
Eines der gewasserten Boote gehört der Familie Schmelzenbach. Sie haben eine Erklärung für die noch immer leeren Liegeplätze: “Der Wasserstand ist heuer ungewöhnlich niedrig. Die meisten kämen einfach nicht hinauszufahren.” Ihr Boot hat nicht so viel Tiefgang, darum soll ihre erste Ausfahrt des Jahres bereits am nächsten Tag stattfinden.
Die Vorarlberger Seemessstationen geben dieser Theorie nur teilweise recht: Der Pegel im vergangenen Jahr war ungefähr beim gleichen Stand, nämlich bei rund 280 cm. 2009 aber war bedeutend mehr Wasser im Bodensee mit 350 cm Wassertiefe. Der Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre liegt bei 335 cm.

Mehr Infos unter www.landvorarlberg.at/seewasserstand

  • VOL.AT
  • Gaißau
  • Wenig Wasser - wenig Boote