Wenig Lichtblicke
“Es ist sehr, sehr mühsam, ich habe kein gutes Gefühl. Die Situation ist nicht gut, um es vorteilhaft auszudrücken”, erklärte der Teamchef, der am Donnerstag vormittag einen 20 Mann-Kader bekannt gibt. Leistungsträger wie die Rapidler Herzog und Wallner sind außer Form, Teamkandidaten wie die Austrainer Linz, Dospel, Scharner, Hiden oder Italien-Legionär Schopp keine Stammspieler, Vastic ist Team-müde, Stranzl, Feldhofer und Haas sind verletzt. “Die Situation bei Rapid ist schlecht. Bei der Austria ist sie gut – für den Verein, aber nicht puncto Teamspieler. Die Austria will eine große Mannschaft aufbauen, damit muss ich leben”, so Krankl.
Er wird damit wohl auch auf Spieler setzen müssen, die nicht regelmäßig gefordert werden. “Wenn ich die nicht einberufe, spiele ich mit einer U14-Auswahl. Ich werde von Fall zu Fall entscheiden”, betont der Teamchef.
Viele Lichtblicke bleiben da nicht. Einer ist Muhammet Akagündüz, der sich zuletzt in den Vordergrund gespielt hat. Auch die Fans bereiten Krankl Freude. Das Stadion wird gegen die Niederlande mit 48.500 Zuschauern ausverkauft sein. Und was hat ihn zuletzt am meisten Freude bereitet im österreichischen Fußball? “Die U14!”. Krankl hat Nachwuchs-Leistungszentren in Steyr und Weiz besucht und mit den jungen Burschen jeweils eineinhalb Stunden trainiert. “Die haben sich gefreut, dass der Teamchef mit ihnen trainiert. Da war Begeisterung da und man sieht, dass es Talente gibt”, sagt Krankl.
Links zum Thema:
ÖFB
Bundesliga.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.