Wolfurt. Im Zuge des Weltladentages 2011 verwöhnten Mitarbeiter des Wolfurter Weltladens und drei Gehilfinnen der Pfadfindergruppe die Marktbesucher am vergangenen Freitag mit einem schmackhaften Bohneneintopf, den sie vor Ort zubereiteten. Mit der Aktion wollten sie unter anderem auf die gute Ökobilanz von “naturnahen” Speisen hinweisen. Weiters wiesen sie darauf hin, dass die Vernachlässigung von ländlicher Entwicklung auf Basis ökologischer kleinbäuerlicher Landwirtschaft zu den vielfältigen Ursachen der Ernähurngskrise gehören. Daher wurden die Besucherinnen und Besucher aufgefordert sich auf nationaler und internationaler Ebene für Entscheidungen, die an das Österreichische Lebensministerium gerichtet sind, einzusetzen. Zu diesen Entscheidungen gehören die Unterstützung kleinbäuerlicher Strukturen, die Sicherung der lokalen Eigenversorung, die Exporterstattungen zu streichen, Zugang zu Land, Wasser und Saatgut für Kleinbauern und -bäuerinnen zu sichern und Menschenrecht auf Nahrung muss Priorität auf allen politischen Ebenen werden.
Mit dem Kauf ökologisch produzierter und fair gehandelter Produkte kann jede(r) mithelden, die Lebens- und Ernährungssituation von Kleinbauern und Bäuerinnen zu verbessern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.