Wolfurt. Da sich im März der Weltfrauentag zum 100sten Mal jährte, lud der Weltladen Wolfurt Frauen zu Coktails, Literatur und guter Unterhaltung ein.
An einem umfangreichen Büchertisch fand sich entsprechende Literatur, die auf die Situation der Frauen weltweit aufmerksam machte. Bücher wie “gleich, gleicher, ungleich” oder “Wie Frauen weltweit für eine bessere Zukunft kämpfen” zeigen auf, welchen Stellenwert Frauen in großen Teilen der Welt haben, welche Positionen ihnen zugesprochen werden und welche Rechte sie besitzen bzw. Unrechte sie zu ertragen haben.
Um die ungerechten Verhältnisse zu verändern, die zu Ungunsten der Frauen in großen Teilen der Welt insbesondere in 3. Welt-Ländern existieren, spielen die Weltläden eine bedeutende Rolle. Sind es doch sie, die den Menschen vor Ort die Produkte, die großteils von Frauen erzeugt wurden, näherbringen und in den Blickpunkt rücken. Fairer Handel ist ein Beitrag, Frauen in ihrer wirtschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Arbeit und Position zu stärken. Fairer Handel macht aus anonymen Produzentinnen Menschen mit Gesicht und Stimme.
Bei jedem Kauf von Lebensmitteln und anderen Dingen im Fairen Handel gibt man einen winzigen Kleinkredit, denn die Fairhandelshäuser zahlen den Produzenten nicht nur die Ware, sondern legen Geld vor für den Einkauf von Saatgut und Rohstoffen.
Auch hier in Wolfurt im Weltladen findet man eine große Auswahl an Lebensmitteln, Bekleidung und schönen Geschenkartikeln.
kto
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.