Höchst. Das traditionell letzte Radball-Weltcup-Turnier des Jahres in Höchst war heuer eine Veranstaltung mit tollen Höhepunkten. Vor einer phantastischen Zuschauerkulisse gewannen die österreichischen Meister Simon König/Florian Fischer in einem spannenden Finalspiel gegen die Deutschen aus Zscherben mit 3:0. Höchst 2 (Patrick Schnetzer/Dietmar Schneider) erreichte den vierten Rang gegen das deutsche WM -Team aus Gärtringen. Höchst 4 mit Simon Lubetz/Martin Maccani haben mit einer “Wildcard” und einer mehr als ansprechenden Leistung den 6. Rang erreicht. Somit unterstreicht der Radfahrer Club Höchst seine Vormachtstellung im “Welt-Radball” als “bester Verein den Jahres”.
Im Halbfinale “Höchst gegen Höchst”
Sowohl Höchst 1 wie auch Höchst 2 zeigten in den Gruppenspielen ihr wahres Können. In der Gruppe 1 war nur Gärtringen/Ger vor den Höchstern Patrick Schnetzer/Dietmar Schneider. In der Gruppe 2 siegte Höchst 1 – die späteren Turniersieger – im letzten Vorrundenspiel gegen Zscherben/Ger knapp mit 5:4. Somit kam es zu spannenden Halbfinal-Paarungen: Höchst 1 gegen Höchst 2 und für die Deutschen Gärtringen gegen Zscherben (5:7).
Im Finalspiel waren König/Fischer nicht zu biegen. Sie gingen mit 1:0 in Führung und bekamen dann gegen sich einen 4m-Strafstoß. Simon König parierte souverän und fast im Gegenzug ging Höchst mit 2:0 in Führung. Florian Fischer spielte “das Spiel seines Lebens” und Simon König war einmal mehr in seinem Tor der “Turm in der Schlacht”.
Höchst bringt zwei Teams ins Weltcup-Finale
Die tollen Leistungen brachten mit sich, dass zwei Mannschaften aus der langjährigen Radball-Hochburg Höchst das Weltcup-Finale (4.12. in Zlin/Cze) erreichten.
Dazu Höchst Obmann Heimo Lubetz: “Unsere Sportler haben alles gegeben und eine Doppelteilnahme am Weltcup-Finale ist sensationell. Ich wünsche den Sportlern dafür alles Gute.”
Abschied für Schiedsrichter Johannes Sintitsch
Nach 25 Jahren Radball, vorwiegend als Schiedsrichter, aber auch als Fachwart und in anderen Funktionen, bestritt Johannes Sintitsch sein letztes heimisches Turnier als Schiri! Mit einer Ehrung am Ende des Turniers durch den österreichischen Radsportverband wurde “Hannes” mit einem Ehrengeschenk in den Ruhestand verabschiedet.
Spiel um Platz 5 und 6
SC Svitavka – RC Höchst 4 6:0
Spiel um Platz 3 und 4
RV Gärtringen – RC Höchst 2 6:1
Spiel um Platz 1 und 2, Finale
RSV Zscherben – RC Höchst 1 0:3
Weltcup – Endstand vor dem Finale:
1 RV Gärtringen GER Matthias König/Uwe Berner 185
2 RS Altdorf 1 SUI Roman Schneider/Dominik Planzer 175
3 RV Winterthur SUI Peter Jiricek/Marcel Waldispühl 170
4 RSV Zscherben GER Michael Gerdes/Sven Broedel 160
5 RC Höchst 1 AUT Simon König/Florian Fischer 160
6 RSG Ginsheim GER Marco Rossmann/Roman Müller 155
7 RC Höchst 2 AUT Dietmar Schneider/Patrick Schnetzer 140
8 SC Svitavka CZE Jiri Hrdlicka/Radim Hason 135
(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.