Welt-AIDS-Tag: Wiener Rathaus trägt Red Ribbon

Am Mittwoch wurden am Rathaus anlässlich vom Welt-AIDS-Tag die Red Ribbon-Fahnen gehisst. Die für Antidiskriminierung zuständige Wiener Stadträtin Sandra Frauenberger und Wiens Gesundheitsstadträtin Mag.a Sonja Wehsely brachten diese gemeinsam mit Angela Schwarz und Mag. Wolfgang Wilhelm von der Wiener Antidiskriminierungsstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (WASt) an der Fassade des Gebäudes an.
Der Welt-AIDS-Tag wird jährlich am 1. Dezember begangen. Die beiden Stadträtinnen setzten damit ein Zeichen der Solidarität mit von HIV und AIDS betroffenen Menschen.
Welt-Aids-Tag für mehr Solidarität
Frauenberger und Wehsely: “Im Kampf gegen HIV und AIDS ist weltweite Solidarität notwendig. Durch den medizinischen Fortschritt in den letzten Jahrzehnten können immer mehr Menschen mit einer HIV-Infektion leben und ihren Alltag weiterhin selbständig gestalten. In vielen Ländern ist die medizinische Versorgung allerdings nicht allen Menschen gleich zugänglich und eine HIV-Infektion bedeutet nach wie vor ein Todesurteil. Die Stadt Wien unterstützt daher unter anderem AIDS Präventions- und Aufklärungsprojekte in der Ukraine und in Ruanda.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.