Weitere Personaleinsparungen beim ORF geplant

Für Moser ist nun “alles möglich”: “Von Verhandlungen über Protest bis Kampfmaßnahmen”. “Wrabetz wäre gut beraten gewesen, vom sogenannten Szenario 4 (der letzte unterbreitete Sparplan, Anm.) abzurücken. Stattdessen hat er es weiter verschärft”, so Moser. Die Zentralbetriebsräte werden kommende Woche in einer Klausur über das weitere Vorgehen beraten.
Nach wie vor halte Wrabetz an der Nullohnrunde für 2010 fest. Beim Personalabbau könnte es neben dem bereits seit dem Vorjahr laufenden “250er-Paket” (Stellen, die im Laufe von drei Jahren abzubauen und nicht mehr nachzubesetzen sind) und dem “Handshake”-Modell noch einen weiteren Personalabbau geben, sagte Moser. Umfang und Art benannte der Betriebsrat jedoch vorerst nicht.
Darüber hinaus habe Wrabetz in der Sitzung erneut “das verhärtete Bestreben, das Radio Symphonie Orchester (RSO) aufzulösen”, bekundet, so Moser.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.