Weiterbildung, die sich wirklich lohnt

Dass größte Potenzial haben Kursen, die über eine gewisse Zeit dauern und mit anerkannten Zertifikat abschließen. “Dadurch zeigt der Teilnehmer, dass er leistungsorientiert ist. Das wird in den Betrieben auch goutiert”, betont Thomas Wachter,Institutsleiter des WIFI Vorarlberg, des Zentrums für berufliche Weiterbildung im Land, im Gespräch mit den VN. Besonders hoch im Kurs sowohl klassische Ausbildungen wie Werkmeisterschule und Industriemeister genauso wie Fachakademien oder Unilehrgänge in den Bereichen Betriebswirtschaft, Informatik oder Finanzen.
WIFI und AK bilden weiter
Auch im Bildungscenter der Arbeiterkammer werden Kurse in den verschiedensten Bereichen angeboten – insgesamt 800 im Jahr. “Nach wie vor sehr gefragt sind die Vorbereitungslehrgänge für die Berufsreifeprüfung”, betont Leiterin Gertrud Scheriau. Gefragt seien auch Angebote zur Persönlichkeitsstärkung und Stressbewältigung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.