Strache hatte den Anteil an der Verantwortung der Kärntner Freiheitlichen “unter Jörg Haider” mit jenem der dortigen SPÖ und der ÖVP gleichgesetzt – “weil alle drei Parteien diesen Ausfallshaftungen zugestimmt haben”. Empört reagierte darauf Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser: “Die FPÖ hat die Hypo und Kärnten in politische Geißelhaft genommen.” Da sei es “unentschuldbar und unerträglich”, dass ausgerechnet Strache die Verantwortung seiner Partei “in bekannter FPÖ-Täter-Opfer-Umkehr” abzustreifen versuche.
Auch Burgenlands Landeshauptmann Hans Niessl sah die Hauptschuld in einer Aussendung “bei den zuständigen Finanzlandesräten Karl Pfeifenberger, Jörg Haider und Harald Dobernig” und forderte eine Entschuldigung des FPÖ-Chefs. Dieser Aufforderung schlossen sich auch SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos, Finanzsprecher Jan Krainer und mehrere Kärntner Abgeordneten der Sozialdemokraten an.
Schuldzuweisungen in Richtung Regierung gab es hingegen beim Umgang mit der Online-Petition der Opposition. FPÖ, Grüne und Team Stronach äußerten jeweils ihren Unmut über die Behandlung der Unterschriften durch die Regierung und die Zuweisung an den Finanzausschuss. Tenor: SPÖ und ÖVP würden sich weiter einer Diskussion über einen Untersuchungsausschuss verweigern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.