Weiter keine Hinweise auf Fremdverschulden bei toter 14-Jähriger in Wien

Die bisherigen Erhebungen hätten in Bezug auf das Ableben des Mädchens keine wie auch immer gearteten Verdachtsmomente in Richtung eines strafbaren Verhaltens des 26-Jährigen ergeben.
Mädchen leblos vorgefunden
Die 14-jährige Niederösterreicherin war der Kinder- und Jugendhilfe bekannt. Sie dürfte den Mann wenige Tage vor ihrem Tod in Wien zufällig kennen gelernt und mit ihm über Instagram Kontakt gehalten haben. In der Nacht auf den 4. März soll sie - weit nach Mitternacht vor seiner Wohnung gestanden sein und bei ihm übernachtet haben. Am nächsten Tag setzte der 26-Jährige die Rettungskette in Gang, nachdem er das Mädchen leblos vorgefunden hatte.
Rückstände von Substanzen
Neben dem Obduktionsgutachten soll vor allem ein toxikologisches Gutachten die genaue Todesursache klären. Im Körper der 14-Jährigen wurden bei der Totenbeschau Rückstände von Substanzen gefunden, hatte die Landespolizeidirektion in der Vorwoche kommuniziert. Woher sie diese allenfalls bezogen hat, ist unklar. Wie die Staatsanwaltschaft bereits mehrfach betont hatte, gibt es gegenwärtig keinen Anhaltspunkt dafür, dass der 26-Jährige damit in Verbindung zu bringen wäre.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.