Weiter kein Ergebnis bei Beamtengehältern

Spätestens am 11. Dezember soll die Gehaltserhöhung im Nationalrat beschlossen werden. An der Gesprächsrunde unter Ausschluss der Öffentlichkeit nahmen unter anderen Beamtenministerin Heinisch-Hosek, Finanzstaatssekretär Lopatka, GÖD-Chef Neugebauer und der Vorsitzende der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten, Christian Meidlinger, teil. Über das Ergebnis wurde Stillschweigen vereinbart.
Heinisch-Hosek hatte zuvor erklärt, sie wolle bei dem Termin verschiedene Verteilungsmodelle durchrechnen, wobei Bezieher niedriger Einkommen Hauptprofiteure sein sollten. Insgesamt lag das letzte Angebot bei 77 Mio. Euro (plus 0,7 Prozent). Die mit einem Vorratsbeschluss für Kampfmaßnahmen ausgestatteten Beamten wollen 0,9 Prozent Inflationsabgeltung sowie eine zusätzliche “Kaufkraftstärkung”.
Offen ist noch der genaue Termin des Treffens mit der Regierungsspitze. Faymann wollte zuletzt für Dienstag oder Mittwoch kommender Woche (8. oder 9. Dezember) einladen. Dem Vernehmen nach hängt alles vom Flugplan Prölls ab. Kommt er rechtzeitig vom Mauritius-Urlaub zurück, könnte das Gespräch noch am Dienstagabend stattfinden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.