Weiter Debatte um Integrationsbeauftragten
“Es braucht einen Koordinator der Integrationspolitik in der Regierung. Wichtig ist, dass nachhaltige Maßnahmen gesetzt werden, um das Miteinander zu fördern”, so Kaske. Und weiter: “Das Innenministerium scheint mir dafür nicht geeignet, weil hier Integration allzu oft auf Kriminalitätsbekämpfung reduziert wird.” Integration sei eine Querschnittsmaterie, die in alle Lebensbereiche hineinspielt. Dennoch brauche es eine Stelle, die für die laufende Koordinierung und Konzeptionierung der Integrationsmaßnahmen zuständig ist, so Kaske.
Enttäuscht über den Kanzler zeigten sich die Grünen, die am Wochenende bereits Caritas-Präsident Küberl für das Amt eines Integrationsstaatssekretärs vorgeschlagen hatten. “Das Zukunftsthema Integration ist zu wichtig, um es der Führungsschwäche Faymanns zu opfern”, kritisierte Integrationssprecherin Korun den “Schlingerkurs der SPÖ” bei diesem Thema. Faymann sei offensichtlich “unfähig, das brennende Thema Integration zur Chefsache zu machen und lässt sich von der ÖVP einmal mehr vorführen”. Korun appellierte daher an den Wiener Bürgermeister Häupl, den Bundeskanzler umzustimmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.