Weiße Flotte legt auf dem Bodensee wieder ab

Die Passagierschiffe können wegen des Niedrigwassers nicht alle Häfen anfahren, wie ein Sprecher der Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) erklärte. Weil zu wenig Wasser da sei, könnten die Häfen in Langenargen, Bad Schachen und dem schweizerischen Mannenbach am Untersee nicht angesteuert werden. Weitere Einschränkungen gebe es nicht.
Zur Weißen Flotte gehören die Bodensee Schiffsbetriebe, die Vorarlberg Lines, die Schweizerische Bodensee Schifffahrt sowie die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein. Sie bieten tägliche Rund- und Linienfahrten sowie Sonderfahrten an. Sie verkehren jährlich ab April und befördern rund drei Millionen Menschen.
Ausbleibender Regen und fehlendes Schmelzwasser
Die aktuelle Trockenheit ließ den Pegelstand am Bodensee auf etwas mehr als 2,70 Meter sinken. Der Seegrund ist in einigen Teilen des Bodensees sichtbar. Die Ursache dafür sind ausbleibender Regen und fehlendes Schmelzwasser. "Der aktuelle Seewasserstand liegt 35 Zentimeter niedriger als der saisonal mittlere Wert für diesen Kalendertag", hatte ein Sprecher der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg Anfang der Woche gesagt. Auch für den Saisonstart der Weißen Flotte ist nicht mit Niederschlägen zu rechnen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.