AA

Weisenblasen Bezau: wetterbedingt heuer etwas kleiner

Rudolf Bär (links) und Pfr. Elmar Simma beim heurigen QWeisenblasen auf der bergstation Baumgarten
Rudolf Bär (links) und Pfr. Elmar Simma beim heurigen QWeisenblasen auf der bergstation Baumgarten ©fa

Bereits seit 33 Jahren organisiert Rudolf Bär, einer der Vollblutmusiker aus dem vorderen Bregenzerwald, auf der Baumgartner Höhe in Bezau/Adelsbuch das sehr geschätzte Weisenblasen diverser Musik-Bläsergruppen. Bei schönem Wetter kamen regelmäßig bis zu 15 verschiedene Musikgruppen aus Österreich, der Schweiz und Bayern. Heuer waren es wetterbedingt fünf Musikgruppen aus Vorarlberg und der Schweiz.

Höhepunkt ist immer die Messe mit Pfarrer Elmar Simma, die er bereits seit 20 Jahren feiert. Normalerweise wird diese Messe beim Gipfelkreuz gefeiert, heuer musste sie in das Restaurant der Bergstation „Baumgarten“ verlegt werden. Trotz des ausgesprochen schlechten Wetters ließen es sich viele Berg- und Musikfreude nicht nehmen, das heurige Weisenblasen zu besuchen. Rudolf Bär kündigte zum Schluss an, dass auch nächstes Jahr wieder am gleichen Ort bei hoffentlich schönerem Wetter diese Veranstaltung organisiert wird.

  • VOL.AT
  • Bezau
  • Weisenblasen Bezau: wetterbedingt heuer etwas kleiner