Frankreich konnte mit einer Produktion von 46,2 Mio. Hektolitern Wein Italien (44,4 Mio. Hektoliter) vom ersten Platz verdrängen. Spanien sicherte sich, trotz eines Rückgangs, weiter Platz drei mit 37 Mio. Hektolitern Wein.
Deutschland schaffte den zehnten Platz dank einer Rekordproduktion. Ebenfalls einen Rekord vermeldete Neuseeland, das 2014 3,2 Millionen Hektoliter (plus 29 Prozent) geerntet hat. Chile hingegen verzeichnete einen hohen Rückgang von 22 Prozent. Auch die Weinproduktion in Osteuropa ging 2014 zurück.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.